DNS-Verwaltung

Informationen zur DNS-Verwaltung im CloudHub

Die Seite „DNS-Verwaltung“ bietet Ihnen eine zentrale Oberfläche zur Verwaltung Ihrer DNS-Einstellungen. Sie ist in zwei Tabs unterteilt: Nameserver und Reverse DNS. Beide Bereiche ermöglichen Ihnen die eigenständige Konfiguration Ihrer DNS-Zonen und PTR-Einträge.

Nameserver

Im Tab „Nameserver“ verwalten Sie die DNS-Zonen Ihrer Domains.
Nameserver-Tabelle

Übersichtstabelle

  • Alle vorhandenen Domains werden in einer Tabelle aufgelistet.
  • Über ein Suchfeld oberhalb der Tabelle können Sie gezielt nach Domains suchen.
  • Für jede Domain stehen folgende Aktionen zur Verfügung:
    • Bearbeiten: DNS-Einträge der Domain verwalten
      Nameserver-Tabelle - Eintrag bearbeiten
    • Löschen: Domain aus der DNS-Verwaltung entfernen
      Nameserver-Tabelle - Eintrag löschen
    • Download als CSV: Einstellungen im CSV-Format exportieren
      Nameserver-Tabelle - Download CSV
    • Download als Zonefile: Export im klassischen Zonefile-Format
      Nameserver-Tabelle - Download Zonefile

Domain hinzufügen

Über den Button „Domain hinzufügen“ gelangen Sie zur Seite „DNS-Domain hinzufügen“.
Nameserver-Tabelle - Domain hinzufügen

DNS-Domain hinzufügen

Auf dieser Seite können Sie eine bestehende Domain in die DNS-Verwaltung übernehmen – vorausgesetzt, Sie verfügen bereits über einen entsprechenden Vertrag. Sollte die gewünschte Domain noch nicht existieren, kann diese über unseren Support per Ticket eingerichtet werden.
Hinzufügen einer DNS-Domain

DNS-Einträge verwalten (Bearbeiten einer Domain)

Beim Bearbeiten einer Domain sehen Sie eine Tabelle mit allen zugehörigen DNS-Einträgen.
Tabelle DNS-Einträge

Funktionen
  • Suchfeld zum schnellen Auffinden einzelner Einträge
  • Für jeden DNS-Eintrag:
    • Bearbeiten (bearbeitbar sind: Wert und TTL)
      Tabelle DNS-Einträge - Eintrag bearbeiten 1
      Tabelle DNS-Einträge - Eintrag bearbeiten 2
    • Löschen des Eintrags
      Tabelle DNS-Einträge - Eintrag löschen
DNS-Eintrag hinzufügen

Über den Button „DNS-Eintrag hinzufügen“ wird am oberen Tabellenrand eine neue Eingabezeile eingeblendet. Dort geben Sie folgende Werte ein:
Tabelle DNS-Einträge - Eintrag hinzufügen

  • Name
  • Typ (z. B. A, AAAA, CNAME, MX, TXT etc.)
  • Wert
  • TTL

Rechts in der Zeile können Sie den neuen Eintrag speichern oder das Hinzufügen abbrechen.

Reverse DNS

Im Tab „Reverse DNS“ verwalten Sie PTR-Einträge für Ihre IP-Adressen.
Reverse DNS Tabelle

Übersichtstabelle

  • Alle vorhandenen Reverse-DNS-Einträge werden in einer Tabelle angezeigt.
  • Ein Suchfeld ermöglicht die gezielte Suche nach IP-Adressen oder Hostnamen.
  • Für jeden Eintrag stehen folgende Aktionen zur Verfügung:
    • Bearbeiten (führt zur Seite „DNS-Reverse-Eintrag bearbeiten“)
      Reverse DNS Tabelle - Eintrag bearbeiten
    • Löschen des Eintrags
      Reverse DNS Tabelle - Eintrag löschen

Über den Button „Eintrag hinzufügen“ gelangen Sie zur Seite „DNS-Reverse-Eintrag hinzufügen“.
Reverse DNS Tabelle - Eintrag hinzufügen

DNS-Reverse-Eintrag bearbeiten

Auf dieser Seite können Sie die Einstellungen eines bestehenden PTR-Eintrags ändern. Bearbeitbar sind:

  • Hostname
  • TTL

Die zugehörige IP-Adresse ist nicht änderbar.

Reverse-DNS-Eintrag hinzufügen

Reverse DNS Eintrag hinzufügen

Formularfelder

  • Netz: Auswahl des zugehörigen Netzbereichs
  • IP-Adresse: Die Adresse, für die der PTR-Eintrag erstellt werden soll
  • Hostname: Zielname, auf den die IP-Adresse zeigen soll
  • TTL: Gültigkeitsdauer des Eintrags (in Sekunden)
Zuletzt geändert 14.11.2025: chore: codereview corrections (68f7e0b)